Buch mit Stiften

Hallo Journal...

Antworten auf Deine wichtigsten Fragen rund um das Medizinstudium im Ausland.

Das Medizinstudium in Brünn - Was mich motiviert

Natürlich hat das Studium das große übergeordnete Ziel, Arzt zu werden! Zu oft vergesse ich, wofür ich früh aufstehe und meine frühesten Frühstückstermine mit Büchern und Anatomie zu beginnen. Ich möchte Ärztin werden und eine wirklich gute - wie zum Beispiel Addison Montgomery. Und auf diesem Weg muss ich die wichtigen Grundlagen erlernen. Aber es wird sich lohnen! Ich sehe jeden Tag auf Instagram, dass die Frauen und Männer, die jetzt ihr letztes Staatsexamen hinter sich haben, offiziell Ärzte sind und ihre ersten Jobs bekommen. Alle waren irgendwann in der Vorklinik und konnten diese erfolgreich abschließen.

Ebenso wichtig ist es mir, Ziele zu setzen. Ich möchte meine praktischen drei Jahre bestehen, am liebsten gleich beim ersten Versuch. Dafür muss ich jeden Tag lernen. Es gibt keinen Tag mehr ohne Lernen. Ich habe mein Ziel vor Augen: die Vorklinik hinter mir zu lassen und den klinischen Teil des Studiums zu beginnen; Das Ende ist in Sicht, irgendwo weit weg.

Dazu gibt es so viele Möglichkeiten: Ein Moodboard auf Pinterest, Postkarten auf der Pinnwand, das Totenkopfmodell auf dem Schreibtisch oder in meinem Fall mein Stethoskop und den weissen Kittel. Im Moment benutze ich nicht wirklich beides, weil es keine Möglichkeit gibt es zu benutzen. Wenn es endlich in die Klinik und zu den Untersuchungskursen geht, werden Stethoskop und Robe verwendet und sie erinnern mich jeden Tag an mein Ziel Nummer 1: den vorklinischen Teil abzuschließen!

Das sind die Dinge, die mir bisher geholfen haben, mich besser zu strukturieren und produktiver bei meinen Aufgaben zu sein:

- Detaillierte ToDo-Listen helfen bei der Tagesstrukturierung und -planung.

- Ein Habit Tracker dient nicht nur der Selbstkontrolle, sondern kann auch motivieren.

- Ziele sind wichtig fur jeden Tag, nicht auf Zeit lernen sondern schauen wie weit man kommt!

- Um ein Thema zu vervollständigen, hilft es mir am Ende, die past-paper-Fragen durchzugehen.

- Jeder hat individuelle Zeiten, in denen er am besten lernt. Ich lerne gerne Vormittags!

- Dank einer App auf dem Handy bleibe ich fokussiert, lasse mich weniger vom Telefon ablenken und mache aussagekräftige, kurze Pausen.

Ich hoffe, Du hast einen kleinen Einblick in meine Motivation bekommen.

Melde Dich zum Studium an

Wenn Du Dich für das Medizinstudium im Ausland entschieden hast, kannst Du hier direkt die Anmeldeunterlagen laden und mit den nächsten Schritten fortfahren. Wenn Du noch Fragen weitere Fragen hast, kannst Du uns jederzeit kontaktieren.

Kontaktiere uns

Nimm Kontakt zu uns auf, fordere unsere Informationsmappe an oder mache einen Beratungstermin aus. Kontaktiere uns alternativ via WhatsApp, um noch schneller eine Antwort zu erhalten.

Wir nutzen die eingegebenen Daten ausschließlich zur Bearbeitung Deiner Anfrage. Weitere Angaben zum Datenschutz findest Du in unserer Datenschutzerklärung.


Vielen Dank für Deine Nachricht! Wir haben Deine Nachricht erhalten und werden uns so schnell wie möglich bei Dir melden.
Du hast etwas vergessen? Füge es jetzt hinzu.

Navigation

Kontakt