Kathedrale St. Peter und Paul, Brünn, Tschechien

Hallo Brünn...

Medizin studieren in Brno – an einer der modernsten medizinischen Fakultäten Europas, mitten im Herzen Mährens..

Die Masarykuniversität in Brünn

[...]
[...]
[...]

Die Masarykuniversität, gegründet im Jahr 1919, ist heute stolz darauf, die zweitgrößte Universität in der Tschechischen Republik zu sein. Mit einem reichen Erbe und einer starken akademischen Tradition hat sich die Universität seit ihrer Gründung kontinuierlich weiterentwickelt und vergrößert.

Heute umfasst die Masarykuniversität beeindruckende zehn Fakultäten, die eine breite Palette von Studiengängen und Forschungsschwerpunkten anbieten. Innerhalb dieser Fakultäten befinden sich über 200 Abteilungen, Institute und Kliniken, die alle dazu beitragen, ein dynamisches und vielfältiges akademisches Umfeld zu schaffen.

Das Medizinstudium in Brünn

Ein besonderer Schwerpunkt der Masarykuniversität liegt auf dem Medizinstudium, das sowohl in tschechischer als auch in englischer Sprache angeboten wird. Seit 1996 bietet die Universität das englischsprachige Studienprogramm in Medizin an. Dieses Programm genießt einen exzellenten Ruf und zieht Studierende aus der ganzen Welt an, die eine erstklassige Ausbildung in Medizin anstreben.

Der Lehrplan des Medizinstudiums ist darauf ausgelegt, Dir umfassende theoretische Kenntnisse und praktische Fähigkeiten zu vermitteln, die für eine erfolgreiche Karriere im Gesundheitswesen notwendig sind. Du hast Zugang zu modernen Lehr- und Forschungseinrichtungen, darunter hochmoderne Labore und Kliniken, die es Dir ermöglichen, das Gelernte in der Praxis anzuwenden.

Ein herausragendes Merkmal des Medizinstudiums an der Masarykuniversität ist das englischsprachige Studienprogramm. Dieses Programm richtet sich speziell an internationale Studierende, die in einem globalen Kontext arbeiten möchten. Das englischsprachige Programm bietet den gleichen hohen Standard an Ausbildung und Forschung wie das tschechischsprachige Programm und wird von erfahrenen Dozenten und Fachleuten geleitet, die auf ihrem Gebiet führend sind.

Die internationale Ausrichtung des englischsprachigen Programms fördert nicht nur die kulturelle Vielfalt auf dem Campus, sondern ermöglicht es Dir auch, Dich auf eine globale Karriere vorzubereiten. Durch den intensiven Austausch mit Kommilitonen und Dozenten aus verschiedenen Ländern erhältst Du eine einzigartige Perspektive auf die Medizin und profitierst von einem breiten Netzwerk an Kontakten weltweit.

Der Campus Bohunice

Der Campus der Masarykuniversität ist ein Paradebeispiel für moderne Infrastruktur und fortschrittliche Forschungseinrichtungen. Im Jahr 2013 wurde der neue Campus Bohunice eröffnet, der speziell für die medizinische Fakultät und die Fakultät für Gesundheitswissenschaften konzipiert wurde. Dieser Campus bietet Dir modernste Einrichtungen und eine inspirierende Lernumgebung.

Das Simulationszentrum (SIMU)

Ein besonderes Highlight des Campus Bohunice ist das 2022 ergänzte Simulationszentrum (SIMU). Dieses hochmoderne Simulationszentrum bietet Dir die Möglichkeit, realistische medizinische Szenarien in einer sicheren und kontrollierten Umgebung zu üben. Es ist ein unverzichtbares Werkzeug für Deine praktische Ausbildung und hilft Dir, Deine klinischen Fähigkeiten zu perfektionieren. Besuche den Abschnitt zum Simulationszentrum (SIMU), um mehr zu erfahren, beeindruckende Bilder zu sehen und spannende Videos zu erleben, die Dir einen Einblick in die fortschrittlichen Trainingsmöglichkeiten geben.

Das CEITEC

Ein weiteres bedeutendes Zentrum auf dem Campus ist das CEITEC (Central European Institute of Technology), ein Zentrum für exzellente Forschung. Dieses hochmoderne Forschungszentrum konzentriert sich auf mehrere hochspezialisierte wissenschaftliche Bereiche, darunter Neurowissenschaften, molekulare Medizin und Pflanzengenomik.

Das CEITEC ist nicht nur ein Stolz der Masarykuniversität, sondern auch ein bedeutender Akteur in der globalen wissenschaftlichen Gemeinschaft. Durch die Förderung interdisziplinärer Forschung und die Bereitstellung modernster Technologien trägt das Zentrum maßgeblich zur wissenschaftlichen Innovation bei und stärkt die internationale Zusammenarbeit.

Die Masarykuniversität ist mehr als nur ein Ort des Lernens; sie ist ein Zentrum des Wissens, der Innovation und der wissenschaftlichen Exzellenz. Mit einer engagierten Fakultät, einer vielfältigen Studierendenschaft und einer starken Verpflichtung zur Forschung steht die Universität an der Spitze der akademischen und wissenschaftlichen Entwicklung in der Tschechischen Republik und darüber hinaus.

Das Simulationszentrum (SIMU)

Das Simulationszentrum (SIMU) der Masarykuniversität in Brünn ist eine hochmoderne Einrichtung, die speziell für die Ausbildung von Medizinstudenten entwickelt wurde. Dieses Zentrum bietet eine realistische Krankenhausumgebung, die es Dir ermöglicht, medizinische Verfahren und Notfallsituationen in einer sicheren und kontrollierten Umgebung zu üben.

Ausstattung und Technik

SIMU ist mit der neuesten Medizintechnik und Simulationssoftware ausgestattet. Die Einrichtung umfasst realistisch nachgestellte Operationssäle, Intensivstationen, Notaufnahmebereiche, einen Hubschrauberlandeplatz sowie spezialisierte Trainingsräume für Geburtshilfe, Kinderheilkunde und Zahnmedizin. Diese fortschrittlichen Einrichtungen ermöglichen es Dir, eine Vielzahl von Simulationsszenarien zu erleben, die von einfachen Eingriffen bis hin zu komplexen Notfällen reichen. Es gibt sowohl einfache als auch fortgeschrittene Patientensimulatoren, die realitätsnahe Reaktionen wie Schwitzen, Verfärbung bei Sauerstoffmangel und sogar Sprachfähigkeiten aufweisen. Diese Simulatoren helfen Dir, praktische Fähigkeiten sowie wichtige Soft Skills wie Teamarbeit und Kommunikation zu entwickeln.

Das SIMU der Masarykuniversität in Brünn (Brno) bietet Dir ein unschlagbares Rundum-Paket fürs Medizinstudium – mehr Praxis und Innovation geht kaum.

Lehrmethoden

Das Zentrum bietet eine Vielzahl von Simulationsszenarien, die von einfachen Eingriffen bis hin zu komplexen Notfällen reichen. Es gibt sowohl einfache als auch fortgeschrittene Patientensimulatoren, die realitätsnahe Reaktionen wie Schwitzen, Verfärbung bei Sauerstoffmangel und sogar Sprachfähigkeiten aufweisen. Diese Simulatoren helfen Dir, praktische Fähigkeiten sowie wichtige Soft Skills wie Teamarbeit und Kommunikation zu entwickeln.

Eröffnung und Kosten

Das Simulationszentrum wurde offiziell am 13. Juni 2022 in Anwesenheit des tschechischen Premierministers Petr Fiala eröffnet. Die Gesamtkosten für den Bau und die Ausstattung des Zentrums beliefen sich auf rund 1 Milliarde CZK. Diese bedeutende Investition unterstreicht das Engagement der Masarykuniversität, Dir eine erstklassige medizinische Ausbildung zu bieten und die Lernumgebung kontinuierlich zu verbessern.

Weitere Highlights

Das Zentrum umfasst über 8.000 Quadratmeter Nutzfläche und bietet über 1.000 verschiedene Simulatoren, darunter spezialisierte Modelle für alle Altersgruppen von Neugeborenen bis hin zu Senioren. SIMU wird von einem Team von über 200 hochqualifizierten Lehrkräften und Technikern betrieben, die sicherstellen, dass Du die bestmögliche Ausbildung erhältst. SIMU bietet Dir Zugang zu modernsten Technologien und einzigartigen Lehrmethoden. Du kannst hier unter anderem an hochentwickelten Laparoskopie-Simulatoren und Simulationen für die Geburtshilfe arbeiten. Diese fortschrittlichen Technologien eröffnen Dir neue Möglichkeiten für das Training und die Entwicklung Deiner medizinischen Fähigkeiten in einer kontrollierten und unterstützenden Umgebung.

Einzigartige Lernumgebung

Im SIMU begegnest Du einer umfassenden Palette von Simulationstechniken. Von einfachen computergestützten Simulationen bis hin zu fortgeschrittenen Patientensimulatoren kannst Du in einer realitätsnahen Umgebung üben. Die Lehrmethoden umfassen kollaboratives Lernen, bei dem Du durch Diskussionen und simulierte Handlungen lernst. Deine Dozenten agieren dabei als Partner, um gemeinsam kritisches Denken und Entscheidungsfähigkeiten zu entwickeln.

angebotene Studiengänge

An der Masarykuniversität in Brünn kannst Du an der Fakultät für Medizin sowohl Humanmedizin als auch Zahnmedizin studieren.

An der Fakultät für Pharmazie kannst Du zusätzlich den Studiengang Pharmazie belegen.

Darüber hinaus kannst Du an der VetUni in Brünn die Studiengänge Veterinärmedizin und Veterinärhygiene und Ökologie belegen.

Humanmedizin

Das Studium der Humanmedizin wird an der Masarykuniversität in Brünn immer mit Studienbeginn zum Wintersemester angeboten und kostet pro Semester 7.580 EURa. Das Studium der Humanmedizin dauert an der Masarykuniversität in Brünn in der Regel 12 Semester.

Die Zulassung zum Studium der Humanmedizin erfolgt an der Masarykuniversität in Brünn auf Basis eines Aufnahmetests in den Naturwissenschaften Biologie und Chemie sowie Physik oder Mathematik, auf den wir Dich umfangreich vorbereiten. In der Vergangenheit haben Bewerberinnen und Bewerber, die sich mit unserer Unterstützung für das Studium der Humanmedizin an der Masarykuniversität in Brünn beworben haben, zu fast 100% eine Zulassung zum Studium erhalten. Die Termine der zukünftigen Aufnahmetests zum Studium an der Masarykuniversität in Brünn haben wir im Abschnitt Aufnahmetests für Dich zusammengefasst.

Zahnmedizin

Das Studium der Zahnmedizin wird an der Masarykuniversität in Brünn immer mit Studienbeginn zum Wintersemester angeboten und kostet pro Semester 7.980 EURa. Das Studium der Zahnmedizin dauert an der Masarykuniversität in Brünn in der Regel 10 Semester.

Die Zulassung zum Studium der Zahnmedizin erfolgt an der Masarykuniversität in Brünn auf Basis eines Aufnahmetests in den Naturwissenschaften Biologie und Chemie sowie Physik oder Mathematik, auf den wir Dich umfangreich vorbereiten. In der Vergangenheit haben Bewerberinnen und Bewerber, die sich mit unserer Unterstützung für das Studium der Zahnmedizin an der Masarykuniversität in Brünn beworben haben, zu fast 100% eine Zulassung zum Studium erhalten. Die Termine der zukünftigen Aufnahmetests zum Studium an der Masarykuniversität in Brünn haben wir im Abschnitt Aufnahmetests für Dich zusammengefasst.

a = gekennzeichnete Eurobeträge basieren auf Umrechnungen aus Landeswährungen und unterliegen Kursschwankungen. Die angezeigten Umrechnungen basieren auf dem Kurs vom 18. April 2025, 1 Euro entspricht 25,06 CZK.;

Aufnahmetests

Hier findest Du die nächsten Termine für Aufnahmetests zum Medizinstudium an der Masarykuniversität in Brünn:

Mai 2025

3. Mai 2025
Masaryk Universität, Fakultät für Medizin, Brünn
online

Juli 2025

12. Juli 2025
Masaryk Universität, Fakultät für Medizin, Brünn
online

die Stadt Brünn (Brno)

Brünn, oft als studentische Hauptstadt der Tschechischen Republik bezeichnet, ist eine Stadt voller Leben und Kultur. Hier findest Du eine freundliche Atmosphäre, erschwingliche Lebenshaltungskosten und ein pulsierendes Nachtleben.

Kultur und Freizeit

Brünn ist bekannt für seine Theater, Galerien, Kinos, Musikclubs und Sportzentren, die das Stadtleben für Studierende besonders attraktiv machen. Die Vielfalt der kulturellen Angebote sorgt dafür, dass es immer etwas Neues zu entdecken gibt.

Historische Bedeutung und Lage

Die Stadt ist ein Knotenpunkt zwischen Ost und West und bietet eine reiche Geschichte sowie eine günstige Lage im Herzen Europas. Diese zentrale Position macht Brünn zu einem idealen Ausgangspunkt für Reisen in die umliegenden Länder und Städte.

Lebensqualität

Die öffentlichen Verkehrsmittel sind zuverlässig und sicher, was den Alltag für Studierende erleichtert. Die erschwinglichen Lebenshaltungskosten tragen ebenfalls dazu bei, dass sich Studierende in Brünn wohlfühlen und ihr Studium in vollen Zügen genießen können. Brünn gehört zu den sichersten und beliebtesten Städten weltweit, insbesondere für Medizinstudenten, dank der renommierten medizinischen Fakultäten und der modernen Ausbildungseinrichtungen wie dem Simulationszentrum (SIMU) an der Masaryk Universität.

Fazit

Brünn vereint historische Bedeutung mit modernem Stadtleben und bietet Studierenden eine Vielzahl an Möglichkeiten, sowohl akademisch als auch kulturell zu wachsen. Die freundliche Atmosphäre und die Vielzahl an Freizeitangeboten machen Brünn zu einem besonderen Ort für Studierende aus aller Welt.

die Tschechische Republik

Die Tschechische Republik, oft einfach Tschechien genannt, ist ein Land in Mitteleuropa, das für seine reiche Geschichte, kulturelle Vielfalt und malerische Landschaften bekannt ist. Mit einer Bevölkerung von etwa 10,7 Millionen Menschen und einer Fläche von rund 78.866 Quadratkilometern bietet Tschechien eine einzigartige Mischung aus historischen Städten, beeindruckenden Burgen und wunderschönen Naturgebieten.

Prag: Die Hauptstadt

Die Hauptstadt Prag (Praha) ist ein wahres Juwel und zieht jährlich Millionen von Touristen aus aller Welt an. Die Stadt ist berühmt für ihre gut erhaltene mittelalterliche Architektur, darunter die majestätische Prager Burg, die Karlsbrücke und die Altstadt mit dem berühmten Astronomischen Uhrenturm. Prag ist nicht nur das politische und kulturelle Zentrum des Landes, sondern auch ein bedeutender akademischer Knotenpunkt mit mehreren renommierten Universitäten und Forschungseinrichtungen.

Pilsen: Ein weiterer akademischer Knotenpunkt

Pilsen (Plzeň) ist nicht nur für sein berühmtes Bier bekannt, sondern auch ein bedeutender akademischer Standort in Tschechien. Die Stadt beherbergt eine medizinische Fakultät der Karlsuniversität Prag, die eine exzellente Ausbildung und Forschung im Bereich der Medizin bietet. Pilsen selbst bietet eine reiche Kulturgeschichte, moderne Infrastruktur und eine lebendige Studentenszene. Die gut erhaltene historische Altstadt, das beeindruckende Pilsner Urquell Brauereimuseum und zahlreiche Parks und Grünanlagen machen Pilsen zu einem attraktiven Studienort.

Königgrätz: Historische Stadt mit akademischer Exzellenz

Königgrätz (Hradec Králové) ist eine historische Stadt, die ebenfalls eine medizinische Fakultät der Karlsuniversität Prag beheimatet. Diese Fakultät ist bekannt für ihre hochqualitative medizinische Ausbildung und umfangreiche Forschungsmöglichkeiten. Königgrätz besticht durch ihre gut erhaltene Architektur, einschließlich zahlreicher Kirchen und historischer Gebäude, sowie durch ihre lebhafte kulturelle Szene. Die Stadt bietet zudem viele Freizeitmöglichkeiten, darunter Theater, Museen und Musikfestivals, und ist somit ein idealer Ort für Studierende, die sowohl akademische als auch kulturelle Bereicherung suchen.

Brünn: Die zweitgrößte Stadt

Natürlich gibt es in Tschechien viele weitere bedeutende Städte, die sowohl kulturell als auch akademisch interessant sind. Brünn (Brno), die zweitgrößte Stadt des Landes, ist ein wichtiges Zentrum für Bildung und Wissenschaft. Hier befindet sich die Masarykuniversität, eine der führenden Hochschulen des Landes, die für ihre exzellenten Studienprogramme und Forschungseinrichtungen bekannt ist. Brünn bietet eine lebhafte Studentenszene und eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten, darunter Museen, Theater, Musikfestivals und eine dynamische Gastronomieszene.

Olmütz: Ein weiterer wichtiger Studienort

Ein weiterer wichtiger Studienort ist Olmütz (Olomouc), eine historische Stadt mit einer der ältesten Universitäten Mitteleuropas, der Palacký-Universität. Olmütz besticht durch ihre barocke Architektur, charmante Altstadt und ein reiches kulturelles Erbe. Die Stadt bietet eine hervorragende Lebensqualität und ist ein beliebter Ort für Studierende, die eine akademische Karriere in einem inspirierenden Umfeld anstreben.

Naturschönheiten Tschechiens

Tschechien ist auch für seine wunderschöne Natur bekannt, die von den sanften Hügeln des Böhmerwaldes bis zu den schroffen Gipfeln des Riesengebirges reicht. Das Land bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Skifahren. Die malerischen Dörfer, historischen Schlösser und Naturparks machen Tschechien zu einem idealen Ort für Erholung und Abenteuer.

Verkehrssystem und Lebenshaltungskosten

Die Tschechische Republik verfügt über ein gut ausgebautes öffentliches Verkehrssystem, das es leicht macht, von einer Stadt zur anderen zu reisen. Die niedrigen Lebenshaltungskosten im Vergleich zu vielen westeuropäischen Ländern machen Tschechien zu einem attraktiven Studienort für internationale Studierende. Das Land ist auch für seine gastfreundlichen Menschen und seine lebendige Kultur bekannt, die durch zahlreiche Feste, Märkte und kulturelle Veranstaltungen das ganze Jahr über zum Ausdruck kommt.

Zusammengefasst

Insgesamt bietet Tschechien eine hervorragende Kombination aus erstklassiger Bildung, reicher Kultur und hoher Lebensqualität, die es zu einem idealen Studienort für Studierende aus der ganzen Welt macht.

Melde Dich zum Studium an

Wenn Du Dich für das Medizinstudium im Ausland entschieden hast, kannst Du hier direkt die Anmeldeunterlagen laden und mit den nächsten Schritten fortfahren. Wenn Du noch Fragen weitere Fragen hast, kannst Du uns jederzeit kontaktieren.

Kontaktiere uns

Nimm Kontakt zu uns auf, fordere unsere Informationsmappe an oder mache einen Beratungstermin aus. Kontaktiere uns alternativ via WhatsApp, um noch schneller eine Antwort zu erhalten.

Wir nutzen die eingegebenen Daten ausschließlich zur Bearbeitung Deiner Anfrage. Weitere Angaben zum Datenschutz findest Du in unserer Datenschutzerklärung.


Vielen Dank für Deine Nachricht! Wir haben Deine Nachricht erhalten und werden uns so schnell wie möglich bei Dir melden.
Du hast etwas vergessen? Füge es jetzt hinzu.

Navigation

Kontakt