In Sichtweite des Krankenhauses von Pilsen steht das markante BIOMEC Gebäude, das unter anderem die physiologische, die Biologie- und die Physikfakultät beinhaltet. Dieses moderne Bauwerk wurde im letzte Jahr erweitert. Die Bauarbeiten begannen im September 2016 und bereits zum Beginn des neuen Studienjahrs wurden diese abgeschlossen. Im unteren Teil des Gebäudes wurde ein großer Hörsaalkomplex angebaut, welcher wegen der blauen Farbgestaltung schlicht "blauer Hörsaal" (tschechisch modrá posluchárna) genannt wird. Da die anderen Hörsäle in den anderen Gebäuden, wie dem Anatomie Gebäude schon einige Jahre überdauert haben und weil bisher das BIOMEC noch keinen Hörsaal, sondern nur Praktikumsräume für die Praktika der Physiologie, der Biologie, der Physik usw. beinhalteten, war der Anbau eine durchschlagende Innovation.
Die Einweihungszeremonie gestaltete sich demensprechend groß und feierlich. Der neue Hörsaal trumpft mit ungefähr 220 Sitzplätzen auf und ist vollgepackt mit modernster Technik zur Präsentation von Vorlesungen und Vorträgen. Die Folien des Dozenten können doppelt nebeneinander an die Wand projiziert werden, was im Falle eines voll besetzen Saales eine wesentlich bessere Veranschaulichung auch in den oberen Sitzreihen garantiert. Die Beschallung ist im ganzen Raum exzellent abgestimmt, was jeden Vortrag leicht und angenehm verständlich macht, setzt man die ausreichende Eloquenz des Redners am Pult und die Begeisterung der Zuhörer in den Sitzreihen voraus. Betrachtet man die im Gegensatz zu den tschechischen Studenten doch recht kleine Gruppe der ausländischen Studenten, mag die Größe des Neubaus etwas überdimensioniert erscheinen, jedoch füllen die einheimischen Studierenden den Saal in vielen ihrer Vorlesungen fast komplett aus.
Eine weitere Errungenschaft im Zuges des Anbaus an das bestehende Gebäude ist, dass im Durchgang zum blauen Hörsaal eine neue Kantine errichtet wurde. Bisher existierte lediglich eine Kantine im PRO- Gebäude. Die Entfernung zum Krankenhaus und zum BIOMEC beträgt knapp 10 Minuten Fußmarsch, was es erschwerte, in einer kurzen Pause die Kantine aufzusuchen. Man musste sich also mit Süßkram oder Kaffee aus dem Automaten begnügen, was bei manch langen Praktika doch recht eintönig wurde. Diese Tage sind gezählt und nun gibt es auch im nahen Umkreis der Klinik und des BIOMEC die Möglichkeit, sich mittags warm zu verpflegen. Auch für Pausen und Wartezeiten zwischen zwei Veranstaltungen ist man nun nicht mehr auf den Aufenthalt im Gang angewiesen, sondern hat hier eine bequeme Alternative.

Hallo Journal...
Antworten auf Deine wichtigsten Fragen rund um das Medizinstudium im Ausland.
Der blaue Hörsaal
Melde Dich zum Studium an
Wenn Du Dich für das Medizinstudium im Ausland entschieden hast, kannst Du hier direkt die Anmeldeunterlagen laden und mit den nächsten Schritten fortfahren. Wenn Du noch Fragen weitere Fragen hast, kannst Du uns jederzeit kontaktieren.
Kontaktiere uns
Nimm Kontakt zu uns auf, fordere unsere Informationsmappe an oder mache einen Beratungstermin aus. Kontaktiere uns alternativ via WhatsApp, um noch schneller eine Antwort zu erhalten.
© 2025 medizin-in-europa.de Studienplatzvermittlung GmbH, alle Rechte vorbehalten. Impressum. Datenschutz.