Buch mit Stiften

Hallo Journal...

Antworten auf Deine wichtigsten Fragen rund um das Medizinstudium im Ausland.

Inauguration Day

Den ersten Tag an der Universität verbrachten wir mit einem Rundgang bei dem uns alles von Studenten des slowakischen Zweigs gezeigt und erklärt wurde. Neben dem Rundgang gab es auch ein paar Stationen wie zum Beispiel einen Nähkurs, ein Quiz, Reanimationstraining und Vorstellungen von gewissen Organisationen rund um das Studentenleben an der Universität. Am Ende des Tages haben wir dann auch erfahren mit wem wir die nächsten Jahre in einer Studiengruppe verbringen werden. In unserem und in den meisten Fällen 11 Leute aus verschiedensten Nationen. In meiner Studiengruppe sind die Nationen Polen, Frankreich, Deutschland, Iran, Indien, Griechenland und natürlich Österreich vertreten. Die erste Woche bestand zum größten Teil aus Eingewöhnungszeit und Latein- sowie Slowakischstunden.

In unserer Gruppe war sofort Sympathie gegenüber jedem spürbar und wir haben gut zueinander gefunden. Viele neue Freundschaften sind entstanden und die Zusammenarbeit funktioniert gut. Sprachliche Barrieren wie schwer verständliches oder generell kaum vorhandenes Englisch haben uns dabei nicht wirklich aufgehalten.

Knapp 3 Wochen nach Beginn der Uni haben wir vom Studienoffice eine Mail erhalten die uns dazu anhielt uns am 13. Oktober in Formaler Kleidung in den Räumlichkeiten der Hauptuniversität einzufinden. Leicht verwundert was denn da vor sich gehen sollte habe ich mich an meinen älteren Mitbewohner gewandt der mir dann erzählte, dass wir dort unser Zertifikat zum Beginn des Studiums erhalten werden und den "Schwur des Studenten" ablegen müssen.

In Schale geworfen und dort angekommen nahmen wir an den, uns zugeteilten, Sitzplätzen Platz und erwarteten den Einmarsch der Professoren und des Rektors die in traditionellen Roben an der Spitze des Saals auf der Tribüne Platz nahmen. Anschließend wurden die Studenten einzeln aufgerufen nach vorne zu kommen, das Zertifikat an sich zu nehmen und den Schwur, mittels Berührung des Zepters des Dean, abzuleisten. Anschließend eine Verbeugung und zurück auf den Platz. Mich persönlich hat diese Zeremonie mit Stolz und Freude erfüllt da ich erkannt habe, dass diese Universität trotz ihrer Weltoffenheit und des multikulturellen Studiengangs an den traditionellen Wurzeln festhält und den Studiengang Medizin und sich selbst noch sehr ernst nimmt. Mit dem Zertifikat in der Hand wurde uns dann schnell bewusst dass wir nun tatsächlich Medizin studieren und unserem Traum ein Stück näher gekommen sind.

Das Zertifikat hängt nun in meinem Zimmer an der Pinnwand und erinnert mich an Tagen an denen ich mich kaum motivieren kann an meinen Traum und meinen Schwur, meinen studentischen Pflichten nachzukommen und nicht für die Noten sondern für die Zukunft und meine zukünftigen Patienten zu lernen.

Melde Dich zum Studium an

Wenn Du Dich für das Medizinstudium im Ausland entschieden hast, kannst Du hier direkt die Anmeldeunterlagen laden und mit den nächsten Schritten fortfahren. Wenn Du noch Fragen weitere Fragen hast, kannst Du uns jederzeit kontaktieren.

Kontaktiere uns

Nimm Kontakt zu uns auf, fordere unsere Informationsmappe an oder mache einen Beratungstermin aus. Kontaktiere uns alternativ via WhatsApp, um noch schneller eine Antwort zu erhalten.

Wir nutzen die eingegebenen Daten ausschließlich zur Bearbeitung Deiner Anfrage. Weitere Angaben zum Datenschutz findest Du in unserer Datenschutzerklärung.


Vielen Dank für Deine Nachricht! Wir haben Deine Nachricht erhalten und werden uns so schnell wie möglich bei Dir melden.
Du hast etwas vergessen? Füge es jetzt hinzu.

Navigation

Kontakt