Der ein oder andere wird es mitbekommen haben: Wir stehen alle unter Quarantäne dank COVID19. In meinem Fall halt beim Medizinstudium in Brno, geistig beladen mit einem großen Haufen Unikram. Zum Glück habe ich ein relativ großes Zimmer, einen kleinen Balkon und Mitbewohner, mit denen man es aushalten kann. Stay at home in the Czech Republic, quasi.
Man mag es am Anfang nicht gedacht haben, aber man vermisst die Bibliothek doch schon sehr. Mittlerweile klappt das Lernen daheim auch einigermaßen, besonders am Anfang war es jedoch sehr schwer, sich am heimischen Schreibtisch zu konzentrieren. In dieser Zeit lernt man wertschätzen wie gut es ist einen Ort zu haben, der sich nach „zur Arbeit gehen“ anfühlt und damit auch mit einem gewissen Tagesablauf verbunden ist. Besonders der tägliche gemeinsame Spaziergang zum Kofikofi Kaffeewagen vor der Uni um 17 Uhr wird inzwischen schmerzlich vermisst.
Sogar manche Kurse fehlen einem, klar, inzwischen wird alles per Microsoft Teams in Onlineseminaren angeboten und ich muss sagen, wenn ich mir so anhöre was meine in Deutschland studierenden Freunde von ihren Unis so berichten, bin ich mehr als froh hier zu sein. Auch Youtube-Videos werden wichtiger als je zuvor! Ich habe zwar auch vor dem Lockdown mir schon viel auf Youtube erklären lassen, sei es von Dr. Najeeb oder Ninja-Nerd-Science, aber jetzt nimmt das nochmal ganz andere Ausmaße an. Ich kann es jedem Empfehlen der ein Thema nicht versteht: Youtube hilft (meistens).
Interessant wird es auch mit den Examen: Finden sie statt? Wenn ja, in welcher Form? Online? Oder doch mit Plexiglas und Mundschutz vorm Professor getrennt? Ich persönlich bin zuversichtlich, da die Uni macht abgesehen von kleinen Startschwierigeiten einen guten Job beim E-learning gemacht hat, warum sollte das mit den Examen also nicht auch online funktionieren.
So lässt sich zum Abschluss meines kleinen Berichts nur noch eines sagen: Stay at home and study!

Hallo Journal...
Antworten auf Deine wichtigsten Fragen rund um das Medizinstudium im Ausland.
Medizinstudium in Brünn in Zeiten der Quarantäne
Melde Dich zum Studium an
Wenn Du Dich für das Medizinstudium im Ausland entschieden hast, kannst Du hier direkt die Anmeldeunterlagen laden und mit den nächsten Schritten fortfahren. Wenn Du noch Fragen weitere Fragen hast, kannst Du uns jederzeit kontaktieren.
Kontaktiere uns
Nimm Kontakt zu uns auf, fordere unsere Informationsmappe an oder mache einen Beratungstermin aus. Kontaktiere uns alternativ via WhatsApp, um noch schneller eine Antwort zu erhalten.
© 2025 medizin-in-europa.de Studienplatzvermittlung GmbH, alle Rechte vorbehalten. Impressum. Datenschutz.