Medizinstudium im Ausland - Tipps für das Jahr 1
Ich stand vor mehr als einem Jahr am gleichen Punkt und war total überwältigt von der neuen Situation, weg von zu Hause, neues Land, neue Sprache, neues Umfeld und vor allem neue Leute und auf sich allein gestellt.
Aber wie wir alle wissen, ist aller Anfang schwer… Zurückblickend würde ich sagen, es war die erfahrungsreichste und prägendste Zeit, die mich persönlich nochmal sehr weitergebracht hat. Also freut euch auf das was kommt ;)
Ich habe im Folgenden ein paar persönliche Tipps zusammengeschrieben, von Student zu Student sozusagen:
1. Stresse dich nicht schon VOR dem Studium: Wichtig ist wirklich, dass ihr versucht, wenn ihr die Zeit habt, davor noch zu entspannen und nicht schon vorab Stoff durchzuarbeiten, denn es kostet euch nur Zeit und Nerven und die braucht ihr wirklich genug während des Studiums. Ihr lernt während des Studiums alles und wisst auch erst dann, worauf der Schwerpunkt für Prüfungen liegt. An jeder Uni sind die Tests unterschiedlich und das kann man einfach noch nicht davor wissen. Deswegen genießt die Zeit noch ;)
2. Bleibe am Ball: Ich würde auf jeden Fall empfehlen, dass ihr das Studium nicht unterschätzt und alles ans Ende schiebt, kurz vor die Prüfungsphase, denn zum Schluss sammelt sich alles und ihr kommt nicht mehr hinterher. Ihr merkt und werdet erfahren, worauf ihr den Schwerpunkt legen solltest. Im 1. Jahr ist das ANATOMIE!!!! Immer mitlernen…
3. Sucht euch einen Ausgleich: Es ist wirklich wichtig, sich neben dem Studium etwas zu suchen, womit man den Kopf frei bekommt. Ich zum Beispiel gehe jeden Morgen joggen, aber das ist ja individuell und jeder sollte für sich persönlich etwas finden, was einen gut tut. Stressabbau!
4. Seid Zielstrebig, aber lasst den Druck nicht gewinnen: Vielleicht wohl der wichtigste Tipp, denn eure mentale Gesundheit ist enorm wichtig, wenn nicht sogar das Wichtigste, denn ohne sie funktioniert das ganze Studium nicht. Es ist wichtig, fokussiert zu sein, aber es ist keine Schande, einen Test auf das erste oder zweite Mal nicht zu bestehen. Und es ist völlig in Ordnung, wenn man Tage hat, an denen man sich mies fühlt und man unproduktiv ist. Denn wenn ihr euch gut fühlt, dann geht es auch eurem Körper und Kopf gut. Das ist die Basis für Alles.
5. Messt euch nicht mit Anderen: Leichter gesagt als getan. Ich bin ehrlich, ich habe das enorm gemacht. Deswegen, wohl mein Herzens- Tipp <3. Jeder ist und lernt anders. Manche nachts, manche morgens, egal. Aber ihr seid was und wie ihr seid und das ist alles, was zählt. Und wenn ihr es wirklich wolls, dann schafft ihr das auch und zwar auf eure ganz persönliche Art.
6. Habt keine Angst: Ich denke, ein gesunder Respekt sollte gegeben sein, aber auf keinen Fall Angst. Glaubt an euch und an das was ihr könnt! Und freut euch auf das was kommt ;-)) Viel Spaß